- Meister des Wiener Schottenstifts
-
Meister des Wiener Schọttenstifts,Maler, Schottenmeister.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wiener Hofburg — Dieser Artikel handelt von der Hofburg in Wien, zur Hofburg in Innsbruck, siehe Hofburg (Innsbruck) (in etwas selteneren Fällen wird die Bezeichnung Hofburg auch für die Münchner Residenz verwendet). Luftbildaufnahme der Wiener Hofburg, um 1900 … Deutsch Wikipedia
Schottenstift — in Wien Das Schottenstift (eigentlich: Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten) ist ein Benediktinerkloster im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt, an der Freyung 6. Es wurde im Jahr 1155 gegründet, als Herzog Heinrich II.… … Deutsch Wikipedia
Frans Luycx — Frans Luycx, auch Lux, Leux, Laix, Löx, Leix, Lieix, Leuycx oder Likh (* 17. April 1604 in Antwerpen; † 1. Mai 1668 in Wien) war kaiserlicher Kammermaler und die herausragendste Künstlerpersönlichkeit am Hof Kaiser Ferdinands III. Selbstporträt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Rektoren der Universität Wien — Inhaltsverzeichnis 1 Von der Gründung der Universität Wien bis zur Reform der Universität Wien durch Ferdinand I. (1365–1553) 2 Von der Ferdinandeischen Reform bis zur Vereinigung mit dem Jesuitenkollegium (1553–1623) … Deutsch Wikipedia
Hofburg Wien — Dieser Artikel handelt von der Hofburg in Wien, zur Hofburg in Innsbruck, siehe Hofburg (Innsbruck) (in etwas selteneren Fällen wird die Bezeichnung Hofburg auch für die Münchner Residenz verwendet). Luftbildaufnahme der Wiener Hofburg, um 1900 … Deutsch Wikipedia